Sapele Mahagoni

Herkunft: Westafrika

Botanischer Name: Entandrophragma cylindricum

Holzkategorie: Hartes Tropenholz

Spezifisches Gewicht: 640 kg/m3

Sapelli, das in Westafrika wächst und im Wald bis zu 45 Meter lang werden kann, gehört zur Klasse der tropischen Harthölzer. Sapeli, hierzulande auch als Mahagoni bekannt, hat aufgrund seiner Farbe und Beständigkeit ein sehr breites Einsatzgebiet.

Aussehen:

Sein dunkelrotbraunes und geädertes Muster ist eines der wichtigsten charakteristischen Merkmale von Sapelli.

Einsatzgebiete:

Innenausbauarbeiten

Möbelproduktion

Tür- und Fensterbau

Parkettherstellung

Leiterbau

Bootsdekoration

Fassaden von Gebäuden

Holzteile von Moscheen (wie Tür, Mimber, Mihrab)

Trocknen:

Die Trocknungszeit von Sapele kann je nach Dicke bis zu 70 Tage betragen, wenn herkömmliche Öfen verwendet werden.